#Geldautomat #Sprengung #Supermarkt #Oldenburg
https://gotopnews.com/post/2483427
Sprengung von Geldautomaten in Oldenburg Polizei nimmt acht Verdächtige fest Stand 31.03.2023 1501Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten in Oldenburg-Osternburg acht Verdächtige festgenommen. Laut einer Polizeisprecherin könnten weitere Verdächtige auf der Flucht sein. Die Polizei warnt daher weiterhin davor, Tramper im Raum Großenkneten aufzunehmen. Die festgenommenen Personen seien derzeit in verschiedenen Abteilungen untergebracht, sagte ein Polizeisprecher. Ob es einen Zusammenhang zwischen den festgenommenen Männern und Sprengung des Geldautomaten gebe, sei Gegenstand der Ermittlungen, so Sprecher weiter. Karte Hier wurden 2023 Geldautomaten in Niedersachsen gesprengt Die Verdächtigen stammen nach Angaben der Staatsanwaltschaft Osnabrück aus Utrecht. Gegen sie werde wegen der Verursachung eines Sprengsatzes und schweren Bandendiebstahls ermittelt, sagte Staatsanwaltschaftssprecher Alexander Retemeyer. Demnach gehen die Ermittler davon aus, dass einige der Festgenommenen zum „Abholteam“ gehörten. Dieser sei in der Regel vorgesehen, „um liegengebliebene Sprinkler aufzusammeln“, sagt Retemeyer. Am Sonntag soll die Bevölkerung dem Haftrichter des Amtsgerichts Osnabrück vorgeführt werden. Nach Geldautomaten-Explosion Polizei findet Kanister mit Benzin Bei der Durchsuchung entdeckte die Polizei in Großenkneten ein mutmaßliches Fluchtfahrzeug mit Unfallschaden – ein Reifen war platt und eine Stoßstange demoliert. Unter anderem fanden sie mehrere Kanister mit Treibstoff, wie die Polizei dem NDR bestätigte. Die Täter mussten laut Retemeyer wegen des mitgeführten Benzins nicht zur Tankstelle fahren. Zahlreiche Fahrzeuge in Großenkneten kontrolliert Bei einer Großkontrolle rund um Großenkneten hatten Einsatzkräfte zahlreiche Fahrzeuge durchsucht - darunter zwei Autos mit den Verdächtigen. Die Beamten nahmen die Männer sofort fest. Warum sie ins Visier der Ermittler geriet, wollte die Polizei zunächst nicht beantworten. Laut Polizei schlugen die Sprinklerautomaten gegen 3.30morgens ein. Nach der Explosion seien die Täter mit einem Auto mit hoher Geschwindigkeit vom Tatort in Richtung Großenkneten geflüchtet, erklärte Retemeyer. Die Polizei entdeckte das mutmaßliche Fluchtfahrzeug und verfolgte es, es raste jedoch über die B213 vor den Einsatzkräften davon. Nur wenige Stunden zuvor hatte auf genau dieser Bundesstraße eine große Polizeikontrolle stattgefunden. Laut Retemeyer haben die Täter vermutlich die Geldkassetten gestohlen. Geldautomaten-Explosion Das sind die Hotspots im Norden Im Jahr 2022 wurden so viele Geldautomaten gesprengt wie nie zuvor. Eine Karte zeigt, wo die Täter oft zuschlagen Regionalnachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.