Gibts hier zu kaufen:
https://ausgeknipst.de/search?q=px625
Ich war nicht zufrieden mit den Ersatzoptionen für die alten Quecksilberbatterien. Die sind entweder richtig teuer, wie die WEINCELL, oder sie haben eine schlechte Entladeleistung und Selbstentladung. Dann bin ich auf die Varta V80H gestoßen – eine Batterie, die normalerweise in Servern verwendet wird – und hab dafür ein Ladegerät gebaut. Sie ist einfach perfekt: gute Entladeeigenschaften, hohe Kapazität, langsame Selbstentladung und wiederaufladbar! Die Batterie hat eine Spannung von 1,32-1,28, was etwas niedriger ist als das Original, aber ich habe sie mit ziemlich vielen Kameras getestet, und sie scheinen alle korrekt zu messen.
Das Ladegerät wird mit USB-C betrieben, ist klein und tragbar. Ich habe zwei Batterien und habe immer eine am Laden und eine in Benutzung. Keine Probleme mehr mit leeren Batterien in Kameras, die ich nicht oft benutze, besonders bei meiner Leica CL, wo ich die ganze Rückseite öffnen muss, um die Batterie zu wechseln oder den Rest ohne Belichtungsmesser zu schießen. Außerdem muss ich nicht ständig neue Batterien kaufen und sie dann wegwerfen.