Entfernungen messen + Scopes richtig einstellen + wie man mit den Markierungen auf die richtige Entfernung schießt.
Viele Spieler haben Probleme, in Escape From Tarkov mit den Scharfschützengewehren auf große Entfernungen richtig zu treffen. oft ist schon mal gar nicht klar, wie weit der Gegner eigentlich entfernt ist. Das kann man super easy rausfinden und ich zeige Euch in diesem Video, wie das geht.
Das Video hat drei Teile:
Wie wird der Entfernungsmesser benutzt?
Wie zielt man nur anhand der Markierungen?
Wie stellt man sein Scope auf die richtige Entfernung ein?
Einige Scopes in Escape From Tarkov bieten Rangefinder, dieser Artikel erklärt, wie man sie richtig benutzt.
In Escape From Tarkov sind mehrere Faktoren wichtig, wenn Ihr auf große Entfernung genau schießen wollt.
Die Munition
Die Waffe
Lauf und Aufsatz
Munitionstyp
Munition: sobald Ihr richtig Snipern wollt, könnt solltet Ihr nur eine diese drei Munitionsarten nutzen:
7.62×39 , die wird z.B. von der AKM benutzt, der Vepr-136 (siehe auch mein Tutorial für Anfänger) oder einige AK-Varianten
7.62×51 , zum Beispiel für die Remington 700, die RSASS, die M1, die SA-58 oder die Vepr-Hunter
7.62x54R, die Munition für die SVD, die Mosin oder die SV-98
Je Munitionsart gibt es ja noch verschiedene Varianten, die sich an zwei Dingen unterscheiden: der verursachte Schaden und die Geschwindigkeit der Kugel. Einige Kugeln sind besser geeignet, um Rüstungen zu durchschlagen, andere sind besser geeignet, ungepanzerte Ziele stärker zu treffen. Die Genauigkeit wird davon aber nicht beeinflusst.
Allerdings gibt es noch den Faktor Geschwindigkeit: die Kugeln sind unterschiedlich schnell, das seht Ihr an dem Wert „Bullet Velocity“. Gerade wenn Ihr auf bewegte Ziele schießt, sind hier 10-20% kürzere Flugdauer doch bemerkbar. Wenn Ihr auf stehende Ziele schießt, werdet Ihr den Unterschied aber nicht bemerken.
Die Waffe, die Ihr nutzt, ist ab einer Entfernung von ca. 200-300 Meter entscheidend, wie genau die Kugel ihr Ziel treffen wird. Die Genauigkeit einer Waffe kann man an dem Wert Accuracy ablesen. Das Problem ist hier, dass die Werte schwer einzuschätzen sind, so ist scheinbar eine AK-74 fast genauso genau wie eine SVD. Sobald Ihr aber einen direkten Vergleich über eine Entfernung von 300 Meter oder mehr macht, werdet Ihr merken, dass die Kugeln der AK-74 immer mal wieder links und rechts vorbei fliegen, obwohl Ihr genau auf den Kopf gezielt habt. Mit einer SVD oder der R700 passiert Euch das nicht.
Zusammenfassend also:
Wenn Ihr richtig Snipern wollt, braucht Ihr
große Kaliber
passende Waffen
unter Umständen einen längeren Lauf und einen besseren Aufsatz auf den Lauf
Der Rangefinder ist bei folgenden Scopes in der Ansicht:
Die drei PSO Scopes
Hensoldt FF 4-16×56 scope
Einfach: ein Ziel, das 1,7 Meter hoch ist, ist Eure Markierung. Ihr müsst also einfach mit dem Scope so zielen, dass ein Gegner zwischen diese beiden Striche passt, dann könnt Ihr ablesen, wie weit entfernt er ist.
Jetzt wisst Ihr die Entfernung. Entweder zielt Ihr anhand der Markierungen einfach entsprechend höher, oder Ihr stellt Euer Scope auf die entsprechende Entfernung ein. Bei beiden Methoden muss man ein paar Dinge wissen, deswegen zeige ich Euch die Vorgehensweise im Detail:
Zero-ing
Zuerst das Einstellen: mit den Bild-Rauf und Bild-Runter-Tasten schaltet Ihr die Entfernungen durch, bei den meisten Scopes geht das aber nur bis maximal 300 Meter. Ab da müsst ihr also noch höher schießen.
Wenn Ihr also bis ca. 300 Meter Entfernung schießt, stellt das Scope entsprechend ein und Ihr könnt genau auf den Kopf schießen.
Viele Spieler beschweren sich, dass das PSO falsch eingestellt ist oder ungenau zielt. Das Problem liegt aber woanders: es gibt drei Varianten des PSO. Nur eine davon empfehle ich zum Snipern: das normale PSO 1. Ganz einfach, weil es für die SVD designt ist, die anderen Varianten aber auch für die AS-VAL. D.h. der Rangefinder ist auf eine andere Munition und Bullet-Drop ausgelegt, wenn Ihr also z.B. mit einer AK schießt, trefft Ihr nicht dahin, wo Ihr gezielt habt.
Wie schießt zielt man nur anhand der Markierungen?
In Tarkov finde ich es aber besser, das Scope nicht zu verstellen sondern lieber von Hand höher zu zielen. Der Grund ist einfach, dass die Entfernungen der Fights sich sehr schnell ändern, entweder pusht Dich ein Gegner oder er läuft weg oder plötzlich kommt ein weiteres Team dazu… Du müsstest also immer das Zero-ing ändern.
Einfacher ist es, wenn Du etwas übst und dann direkt anhand der Markierungen höher oder niedriger zielst.
Ich zeige es hier am Beispiel des FF 4-16fach Scopes. Es hat auch einen Range-Finder in der Ansicht, gleiches Vorgehen wie beim PSO: den Gegner zwischen die Linien bringen und entsprechend höher zielen.
hier ist jede Markierung ein 100er Schritt, wenn Du also 400 Meter Entfernung hast, zielst Du mit dem 4. Punkt auf den Kopf.