Das SIGMA 500mm F5.6 DG DN OS | Sports ist das kleine Profiobjektiv für Sport und Tierfotografie erhältlich sowohl für E-Mount (Sony), als auch für L-Mount (Panasonic). Getestet habe ich es an der Sony 7IV, also für E-Mount. Es ist erstaunlich klein und leicht für so ein Objektiv. Nur 1,4 kg und 24,5cm Packmaß. Passt also in nahezu jeden Rucksack. Spannend ist das Objektiv vor allem für Sport- und Wildlifefotografie. Ich hab es vor allem für Wildlife getestet und sag Dir wie es sich da schlägt. Und trotz Winter und Matschwetter, sind mir doch ein paar ganz nette Fotos gelungen, denke ich. Hier mein Praxistest und kleiner Vergleich mit meinem 800mm F11 von Canon das ich parallel dabei hatte. Ich weiß, kann man nicht miteinander vergleichen. Mich hat aber persönlich interessiert, was ist eigentlich in der Wildlife Fotografie wichtiger. Brennweite oder Lichtstärke. Ich ziehe aber ebenfalls einen Vergleich mit dem Sony 200-600mm, dem Sigma 160-600mm und auch dem Sony 600mm F4.0. Und über Telekonverter müssen wir auch reden. (deutsch)
►Mein Online-Fotokurs passend zu Deiner Kamera: https://www.klapszus.de
Gutscheincode: "youtubefreunde"
Mein Equipment: https://www.amazon.de/shop/stephankla... ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
►Musik von audiio: https://audiio.com/pricing?oid=1&affi...
10% Rabatt mit dem Gutscheincode: "STEPHAN10"
Verwendete Templates, Grafiken, Videos, Sound, Fotos sind teilweise von:
►Motion Array: https://bit.ly/3qcoOH9
—
Webseite: https://www.klapszus.de
Instagram: / stephanklapszus
Facebook: / klapszus
TikTok: / stephanklapszus
Shortcuts:
0:00 Intro
1:28 Praxiseindruck / Schärfe
3:44 Sind 500 mm zu wenig/viel?
4:08 Vergleich mit anderen Objektiven
6:12 Autofokus
7:13 Objektivvergleich Teil 2
8:01 Warum Festbrennweite?
8:42 Warum Zoom?
9:15 vs. Canon 800 mm F11
9:44 Lichtstärke vs. Brennweite
10:34 Bildstabilisator
11:26 Nahbereich/Makro
12:08 Tasten
13:19 Konverter
15:44 Fazit