MOTOROLLER-GESCHICHTE: Vespa, Simson und das italienische Lebensgefühl der 50er | WELT Drive Magazin
Die Geschichte des Motorrollers beginnt in den goldenen 50ern, als die Vespa und andere Roller mit Charakteristika wie dem bequemen Durchsteige Rahmen und kleinen Rädern zur individuellen Mobilität beitrugen. Dr. Wolfgang Käse erzählt, wie Roller dank einfacher Handhabung und Schmutzschutz schnell an Popularität gewannen. Besonders die Vespa verkörpert seit jeher das italienische Lebensgefühl und wird zum Symbol für la dolce vita. Vom bequemen Sofaroller bis zur klassischen Vespa strahlen diese Modelle ein Gefühl von Eleganz und Freiheit aus, das bis heute begeistert.
#weltdoku #vespa #roller #mobilität
📼 WELT DOKU YouTube Channel / weltdoku
🚀 WELT SPACE / @weltspace
🍜 WELT FOOD / @welt.food-rezepte
📺 Der WELT Nachrichten-Livestream / @weltvideotv
🔵 WELT Podcasts YouTube Channel / weltpodcast
🔵 WELT Nachrichtensender YouTube Channel / weltvideotv
🔵 WELT Netzreporter YouTube Channel / dienetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk