Gefährlich - und womöglich blöde: Doch wenn man einen Lost-Place-Traum hat (das ist bei mir kein perfektes Hotel oder eine spukige Leichenhalle), dann muss man den auch irgendwann mal in Angriff nehmen. Und das Dach vom ikonischen FDGB Heim Hermann Duncker im Harzer Örtchen Schierke - das war einfach einer dieser Urbex-Träume.
Das ist ausdrücklich kein Video zum Nachmachen. Diese Aktion war dumm, unfallträchtig und lange nicht so kontrolliert, wie man denken mag.
Das Anfang des letzten Jahrhunderts gebaute Gebäude ist stark einsturzgefährdet. Darum ist es wahrlich keine lebensverlängernde Idee, da überhaupt hineinzugehen. Und ich mein's ernst: Wenn irgendwer mich verklagt, weil es dort zu einem Unfall gekommen ist, der akzeptiert hiermit die im Video bereits verbal angekündigte körperliche Züchtigung!
Solche Aktionen in Lost Places gehen meistens gut, manchmal aber eben auch nicht, darum:
DUMME IDEE. EINFACH BLEIBEN LASSEN. Und dadurch länger leben!
Ich schreibe den Ortsnamen hier, weil der öffentlich in so ziemlich jeder Urbex-Karte steht. Bevor also wer meckert... Bisschen Nachdenken, bitte.
Wir freuen uns über Deine Unterstützung!
als Kanalmitglied ab 99 Cent:
/ @nightridersurbex
für ein einmaliges Käffchen:
https://www.paypal.com/donate/?hosted...
Geo-Index:
Lost Places | deutsch | Deutschland | Harz
Hashes:
#lostplaces #lostplace #urbex #lostplacesgermany #harz #lostplacesniedersachsen #urbexphotography
Vielen Dank an Karl Casey @WhiteBatAudio für die liebevolle Unterstützung bei der Musik! https://karlcasey.bandcamp.com/
So gehen wir mit Lost Places um:
Wir verschaffen uns niemals mit Gewalt Zugang zu Grundstücken und Objekten.
Wann immer nötig und möglich, organisieren wir die Erlaubnis zum Betreten.
Wir lassen alles so liegen, als wären wir niemals dort gewesen.
Wir gehen äußerst umsichtig vor, damit nicht nur uns nichts passiert, sondern auch kein Schaden am Grundstück oder am Objekt entsteht.
Es wäre schön, wenn das jeder so machen würde.