Burning Man ist ein einwöchiges Event in der Wüste von Nevada 🏜️, bei dem über 70.000 Menschen zusammenkommen, um eine Gemeinschaft zu schaffen, die auf Prinzipien wie Teilen, Inklusion und Selbstausdruck basiert.
Filmemacher Samuel Häde reist zum Event und nimmt auf dem Weg dorthin den per Anhalter reisenden Michael mit. Nachdem ein Sturm über das Gelände zieht, werden die Prinzipien, nach denen die beiden leben sollen, auf den Kopf gestellt.
Across the USA 🇺🇸🗺️: Samuels kompletten Roadtrip gibt es hier - in der ARD-Mediathek: https://1.ard.de/reisen-usa-backpacki...
00:00 Intro
00:51 Die Anreise
03:02 530€ für ein Ticket
06:25 Leave no trace
08:30 "Hey Sunshine"
11:26 Leben im Schlamm
14:11 Outro
Samuel Häde reist per Anhalter von Ost nach West durch die Vereinigten Staaten, um kurz vor den Präsidentschaftswahlen zu erfahren, wie junge Amerikaner ticken. Auf seiner Reise gewinnt er tiefe Einblicke in die Gedanken und Sichtweisen einer jungen Generation, durchquert 15 US-Bundesstaaten, erlebt in einsamen Zeltnächten die unberührte Natur Amerikas 🏕️🌵, paddelt in einem Kanu den Green River in Utah hinunter und legt insgesamt über 8.500 Kilometer zurück 🚐. Ein Roadtrip-Abenteuer mitten in das Herz Amerikas.
Gefällt Dir unser Kanal? Hier kannst Du ihn abonnieren: https://bit.ly/2LK9bB0
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Infos:
► ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/reisen
► WDR Reisen: https://reisen.wdr.de
► Wunderschön: https://wunderschoen.wdr.de
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#usa #burningman #youngadventurers #ARDReisen
"Young Adventurers: USA – Mit dem Rucksack von Ost nach West" ist ein Film von Samuel Häde.
Dieser Film wurde 2024 im Auftrag des NDR produziert. Redaktion: Fabian Döring. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.