In der Programmiersprache C kannst Du Zeiger (Pointer) an Funktionen übergeben. Dann kannst Du innerhalb der Funktion auch Werte von Variablen ändern, die eigentlich nur außerhalb der Funktion existieren.
Hier siehst Du ein Beispiel, wie diese Übergabe von Zeigern an Funktionen passiert. Und gleichzeitig lernst Du dabei auch einen Weg kennen, zwei Werte aus einer Funktion zurückzugeben. Du musst nämlich nur die Zeiger auf die Ergebnisvariablen in die Funktion hineingeben. Dann kannst Du die Ergebnisse auch außerhalb der Funktion sehen und bei Bedarf weiter verarbeiten.