Die WS2812B, auch bekannt als Neopixel, sind RGB-LEDs mit internem Steuer-IC, welche sich über einen einzelnen Datenpin kaskadieren und separat ansteuern lassen. Als in meinem Feed ein Angebot für ¼-Kreise mit 15 dieser LEDs durchtickerte war der Plan schnell klar: 4 ¼-Kreise á 15 LEDs macht 60 LEDs. Passend für eine Uhr. Mal schauen, ob es auch funktioniert.
Zur Zeithaltung kommt ein DS3231 zum Einsatz - ein I²C-Chip, welcher speziell für Uhren gedacht ist und genauer funktioniert als die internen Taktgeber der üblichen µCs.
Inhalt:
00:00 LED-Module & Aufbauplan
08:22 LED-Test mit Adafruit-Library
12:32 Warum RTC statt Systemtakt / millis()?
17:05 Blick auf die Software
34:13 Uhr in Aktion
Links:
Code:
https://gist.github.com/adlerweb/a515...
Reparatur Arduino:
https://www.adlerweb.info/blog/2017/0...
Datenblatt WS2812B
https://cdn-shop.adafruit.com/datashe...
Datenblatt DS3231
https://datasheets.maximintegrated.co...
Library WS2812B (auch im Library-Manager)
https://github.com/adafruit/Adafruit_...
Library DS3231 (auch im Library-Manager)
https://github.com/Makuna/Rtc/
Library Timezone
https://github.com/JChristensen/Timezone
Library Time
https://www.pjrc.com/teensy/td_libs_T...