Nivea im Check: Hochwertige Kosmetik oder nur gutes Marketing? Was taugt Nivea? | Marktcheck SWR

Опубликовано: 28 Июль 2020
на канале: ARD Marktcheck
749,971
5.3k

Nivea ist die umsatzstärkste Hautpflegemarke weltweit. Wie wirksam sind Deos und Sonnencremes und welche Inhaltsstoffe stecken in den Produkten? Was macht Nivea so besonders? Marktcheck macht den Nivea-Check.

00:00 Nivea im Check: Hochwertige Kosmetik oder nur gutes Marketing?

02:47 Wie gut ist Nivea?

03:05 Deo-Test

09:15 Kommt man mit Anti-Transpirant Deos wirklich nicht ins Schwitzen?

11:25 Unterschied zwischen Deo und Anti Transpirant

15:09 Wie gut ist der Klassiker: die blaue Dose?

17:28 Mit Codecheck-App bedenkliche Inhaltsstoffe anzeigen lassen

19:50 Image von Nivea

23:40 Was nützen Anti-Pollution-Produkte?

28:40 Was überzeugt die Bevölkerung bei Nivea?

30:05 Wo liegt Nivea im Vergleich zu Balea und L`Oreal preislich?

35:00 Wie nachhaltig ist Nivea? Sonnenmilch im Test

40:30 Das steckt hinter Shea-Butter

43:30 Fazit

---------- 
Bei diesem Film handelt es sich um einen Beitrag der Sendung SWR Marktcheck, er ist am 28.07.2020 im SWR-Fernsehen gelaufen. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv  
Verbraucherinhalte von allen Rundfunkanstalten der ARD werden ab jetzt hier im Kanal gebündelt 😊 

Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!  

-----------  

WIE GUT IST NIVEA?

Wir haben uns die Inhaltsstoffe von Nivea-Produkten mit einer Toxikologin genauer angeschaut – so gut wie das Image der Marke sind sie nicht. In dem Klassiker, der blauen Nivea-Dose, sind zum Beispiel verschiedene Mineralöle. Auch beim Praxis-Check kann Nivea nicht gerade überzeugen. Im Detail haben wir Deos, Antitranspirante, Sonnencrèmes und die Anti-Pollution-Linie getestet.

ÜBERZEUGEN DEO UND ANTITRANSPIRANT?

Wir testen Deos und Antitranspirante von Nivea und vergleichen sie mit denen von Axe, L'Oréal, Adidas und Dove. Bei den Frauen hatte Adidas die Nase vorn, bei den Männern L’Oréal. Aber wie unterscheiden sich Deo und Antitranspirant eigentlich? Während Deos lediglich dazu beitragen, dass der Schweißgeruch angenehmer riecht, sollen Antitranspirante das Schwitzen ganz verhindern. Dies wiederum lässt sich nur durch die Zugabe von Aluminium erreichen, welcher Stoff allerdings als krebserregend eingestuft wird.

CODECHECK-APP

Wer genau wissen möchte, welche Inhaltsstoffe als bedenklich eingestuft werden, kann sich Hilfe via Codecheck-App holen. Hier kann man sich eine Analyse der Inhaltsstoffe durch Abscannen der Strichcodes der Produkte anzeigen lassen und sieht anhand eines Ampelsystems direkt, welche Produkte bedenklich oder unbedenklich sind.

IMAGE UND NACHHALTIGKEIT

Nivea genießt in aller Welt ein gutes Image. Der Name leitet sich übrigens aus dem Lateinischen von Nivis ab und bedeutet Schnee. Erfunden wurde die traditionelle Crème von dem Apotheker Oscar Troplowitz und dem Dermatologen Paul Gerson Unna bereits 1911. Zu damaliger Zeit war die Wasser-Öl-Emulsion, auf der Nivea basiert, eine Weltneuheit.

ANTI-POLLUTION PRODUKTE

Mit verschiedenen Linien versucht die Marke Nivea ihr Image aufzupolieren. So werden hochwertige oder im Trend liegende Linien rausgebracht, wie etwa auf Hyaluron basierende oder sogenannte Anti-Pollution Produkte, die die Haut von Städtern vor Feinstaubbelastung schützen sollen. In unserem Praxis-Test konnte die Anti-Pollution Linie aber leider gar nicht überzeugen – tatsächlich verschlechterte sich das Hautbild unserer Probandinnen sogar.

WIE FAIR UND NACHHALTIG IST NIVEA?

In Puncto Nachhaltigkeit und Fairness ist ebenfalls noch Luft nach oben, zwar bringt Nivea immer mal wieder Produkte mit einem besonderen Nachhaltigkeitsaspekt raus – dies gilt aber nicht für alle Produkte.
  
Autorin: Inga Vennemann
Bildquelle: SWR

-----------  

►    • Wie trickst die Kosmetik-Industrie? |...  

►    • Naturkosmetik im Check: Weleda, Dr. H...  

►    • Gefährliche Kosmetik aus der Apotheke...  

►    • Basische Kosmetik: Wirklich gut oder ...  

►    • Flüssiges Mikroplastik in Kosmetik | ...  

-----------  

► Einen Artikel zum Thema Nivea gibt es hier: https://www.swr.de/video/sendungen-a-...

-----------  

Infos zur Sendung:   

► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://marktcheck.ard.de/   

► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:   / marktcheck    

► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 

► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram:   /    

► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10...

► Impressum: https://www.swr.de/impressum/  

► Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz/ 

#Nivea #Hautpflege #Klassiker