Jeder kennt die sogenannten „Clogs“ oder eben einfache Holzschuhe. Früher wurden sie bei der Landbevölkerung gerne und oft getragen: innen warm und von unten schützend gegen Nässe.
Abonniere jetzt: https://goo.gl/dVj1aZ
Mehr Landleben - "Gutes bewahren, Schönes entdecken: "https://goo.gl/tSnAf9
Rainer Oellrich ist in der 3. Generation Holzschuhmacher in Drochtersen. Noch immer ist jedes Stück ein Unikat, Handarbeit und am Ende so individuell wie ein Fingerabdruck. Und wer ein solches Modell haben möchte, muss etwas Zeit mitbringen. Denn das weiche Pappel- oder Weidenholz muss zwischen den einzelnen Arbeitsschritten ungefähr 6 Monate auf dem Dachboden der Oellrichschen Werkstatt trocknen.